Tipps & Hinweise für euer Shooting

Damit euer Fotoshooting zu einem ganz besonderen Erlebnis wird, gibt es ein paar kleine Dinge zu beachten – so holen wir gemeinsam das Beste aus unserer Zeit heraus und schaffen echte, liebevolle Erinnerungen.

Familienshooting

Damit ihr auf euren Bildern als Einheit strahlt:
Achtet auf harmonisch abgestimmte Kleidung.

  • Verzichtet auf grelle Farben, große Prints oder wilde Muster.
  • Naturtöne wie Beige, Creme, Braun, Oliv oder gedecktes Blau (z. B. Jeans oder Dunkelblau) wirken zeitlos schön und passen immer.
  • Ihr müsst nicht alle dasselbe tragen – aber gemeinsam solltet ihr als Familie erkennbar sein.

 Tipp: Barfuß kann bei Outdoor-Shootings oder im Atelier sehr natürlich wirken – überlegt mal, ob das zu euch passt!

Babybauchshooting

Hier gelten die gleichen Styling-Tipps wie beim Familienshooting – neutral, aufeinander abgestimmt, keine auffälligen Muster.
 

Für werdende Mamas biete ich wunderschöne Babybauchkleider zur Auswahl an, die du dir gerne für das Shooting ausleihen kannst.

 

Zeige deinen Babybauch mit Stolz – ob romantisch-verspielt, natürlich oder schlicht – wir setzen ihn so in Szene, wie du dich am wohlsten fühlst.

Neugeborenenshooting

Die ersten Tage sind etwas ganz Besonderes.
Das Shooting findet in den ersten 14 Lebenstagen statt – da schlafen die Kleinen meist noch viel und lassen sich entspannt fotografieren.

  •  Ich komme gerne zu euch nach Hause, in eure gewohnte Umgebung. Alternativ seid ihr herzlich in meinem Atelier willkommen.
  • Dort erwarten euch liebevoll ausgewählte Accessoires wie Schalen, Betten und Dekoartikel.

Mit dabei sein dürfen natürlich auch Mama, Papa, große Geschwister – und sehr gern auch euer Haustier, denn es gehört schließlich zur Familie.

 

Ruhe und Zeit stehen hier an erster Stelle – wir nehmen uns alles, was euer Baby braucht.

Generationesshooting

Ob Oma, Opa, Eltern, Kinder oder Enkel – ein Generationen-Shooting ist ein echtes Herzensprojekt.


Auch hier gilt: Kleidung möglichst abgestimmt und harmonisch.

 

Mein Tipp:
Jede Familie wählt für sich ein Farbschema (z. B. Naturtöne, Blau-Nuancen, Beige & Weiß). So entsteht ein schöner Gesamteindruck, ohne dass es zu einheitlich oder zu bunt wird.

Damit wir gemeinsam echte, emotionale und liebevolle Erinnerungen schaffen, ist es mir wichtig, dass ihr euch bei eurem Shooting rundum wohlfühlt. Hier sind ein paar allgemeine Hinweise, die euch helfen, entspannt und vorbereitet in unser Shooting zu gehen:

 

Kommt ohne Stress – mit Zeit und guter Laune

Gerade mit Kindern ist es ganz normal, dass mal etwas nicht nach Plan läuft – das ist überhaupt nicht schlimm!
Ich nehme mir genügend Zeit für euch. Hektik muss bei mir niemand haben. Lieber ein paar Minuten früher da sein, tief durchatmen, ankommen, Tee oder Wasser trinken und einfach den Moment genießen.

 

Besonders bei Familien- oder Neugeborenenshootings ist es wichtig, dass alle möglichst ausgeruht und satt sind. Plant vorher genug Zeit zum Fertigmachen und Packen ein – dann starten wir entspannter ins Shooting.

 

Kuscheltiere, Snacks & Vertrautes sind willkommen

Bei kleinen Kindern wirken gewohnte Dinge oft Wunder.
Das Lieblingskuscheltier, ein kleiner Snack oder etwas zum Kauen sind herzlich willkommen. Auch eine kleine Pause zwischendurch ist völlig in Ordnung – ich richte mich da ganz nach euch und euren Kindern.

Für ganz schüchterne Kinder helfen manchmal kleine Spiele, Grimassen oder Lieder – ich habe ein paar Tricks auf Lager, um ein echtes Lächeln hervorzulocken.

 

Weniger ist mehr – bei Kleidung & Accessoires

Ich empfehle euch bei jedem Shooting schlichte, natürliche Farben und möglichst wenig Ablenkung durch Muster, Aufdrucke oder grelle Farben.
Auch große Schmuckstücke oder auffällige Accessoires können vom Wesentlichen ablenken – euch!

 

Stattdessen: Erdtöne, Naturfarben, gedecktes Blau, Weiß, Creme, zarte Rosé- oder Grautöne – das bringt Ruhe ins Bild und lenkt den Fokus auf eure Verbindung.

 

 Seid einfach ihr selbst

Das Wichtigste für mich: Ihr müsst nichts leisten.
Ihr müsst nicht perfekt posieren oder künstlich lächeln. Ich begleite euch ganz natürlich, fange echte Momente ein, liebevolle Gesten, leises Lachen, echte Nähe.

Ob laut, ruhig, wild oder verschmust – alles darf sein. Ihr seid genau richtig, so wie ihr seid.

 

Vor dem Shooting: Handy weg, Kopf frei

 

Ich weiß – wir sind alle ständig erreichbar. Aber ich empfehle: Handy auf lautlos und einfach mal abschalten.


Die Zeit gehört euch. Genießt den Moment. Ihr werdet sehen – das spiegelt sich später in den Bildern wider.

 

Was ihr mitbringen könnt (je nach Shooting):

– Wechselsachen bei kleinen Kindern (für kleine Unfälle 😉)
– Snacks & Wasser
– Lieblingsspielzeug oder Decke
– evtl. kleine Bestechung in Form von Gummibärchen oder Quetschi 😄
– Wickeltasche & Ersatzwindeln
– Babykleidung in neutralen Farben
– Und vor allem: gute Laune & Offenheit

Allgemeine Tipps für euer Fotoshooting

Tipps für dein
 Businessshooting

Ob für Website, Social Media oder dein Portfolio – professionelle Bilder zeigen nicht nur dein Business, sondern auch deine Persönlichkeit. Damit du dich wohlfühlst und deine Bilder genau das ausstrahlen, was du verkörpern möchtest, hier ein paar wertvolle Tipps zur Vorbereitung:

Kleidung – passend zu dir & deiner Marke

 

Dein Outfit sollte dich widerspiegeln – authentisch, gepflegt und stilvoll.


Überlege dir: Was möchtest du mit deinen Bildern aussagen?
Seriös & klar? Dann wähle klassische Schnitte & gedeckte Farben.
Kreativ & modern? Dann darf es auch mal ein Farbakzent oder lockerer Look sein.

 Natürlich & nahbar? Weiche Stoffe, Naturtöne oder helle Farben wirken sehr einladend.

 

Wichtig: Trage Kleidung, in der du dich sicher & wohlfühlst. Vermeide zu enge oder zu auffällige Teile. Mehrere Outfits sind willkommen – wir können gerne während des Shootings wechseln.

 

Make-up & Styling – weniger ist oft mehr

 

Ein frisches, natürliches Make-up reicht oft völlig aus. Wichtig ist, dass du dich nicht „verkleidet“ fühlst.


Falls du unsicher bist: Eine professionelle Visagistin kann helfen, dein Gesicht dezent zu betonen – besonders bei sehr hellen oder glatten Lichtverhältnissen.

Gerne empfehle ich dir auch Stylist*innen aus der Region.

 

📸 3. Wofür brauchst du die Bilder?

 

Je nachdem, ob du die Bilder für deine Website, für Social Media, Presse oder Flyer brauchst, besprechen wir vorab, was dir wichtig ist.
Portraits, Arbeitssituationen (Liebe ich besonders!), 

Detailaufnahmen oder sogar kleine Storys deines Alltags – alles ist möglich.

 Du bekommst eine gute Mischung aus klassischen und modernen Businessfotos.

 

Location – individuell & echt

Das Shooting kann in deinem eigenen Arbeitsumfeld stattfinden – z. B. im Büro, Studio, Praxis, Laden oder Co-Working-Space. Alternativ sind auch Außenaufnahmen oder mein Atelier möglich.


Wichtig ist: Die Umgebung soll zu dir passen und deine Arbeit unterstreichen.

Wenn du dein Business oder dein Produkt zeigen willst, nimm gern ein paar passende Requisiten oder Materialien mit.

 

 Sei du selbst – echt wirkt am besten

 

Du musst nicht perfekt posieren – wir finden gemeinsam deine Schokoladenseite 


Ich leite dich sanft an, ohne dich in unnatürliche Posen zu drücken. Dein authentisches Lächeln, ein klarer Blick oder ein ehrlicher Moment beim Arbeiten – genau das macht ein gutes Businessbild aus.

 

Zeit & Ablauf

 

Businessshootings dauern meist 1–1,5 Stunden – je nach Umfang und gewünschter Bildanzahl.
Wir sprechen alles im Vorfeld durch, damit du am Shootingtag ganz entspannt sein kannst.

 

 

Du hast ein eigenes Branding, ein Farbschema oder spezielle Vorstellungen?
Lass es mich vorab wissen – dann kann ich alles auf deinen Stil abstimmen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.